Ausflugstipps und Freizeitaktivitäten auf AMELAND
Willkommen auf AMELAND-REISEN. Hier bekommen Sie zahlreiche Tipps für Ihre Freizeitaktivitäten auf der Insel Ameland. Ameland ist eine der fünf bewohnten Inseln im niederländischen Wattenmeer.Es erwarten Sie zahlreiche Ausflugstipps für einen entspannten Aufenthalt auf der Urlaubsinsel Ameland.
Das Robbenboot "Zeehond" |

Eine Robbenfahrt mit der 'Zeehond' ist ein Erlebnis für die ganze Familie mit 100% Robbensicht.
Die 'Zeehond' ist ein kinderfreundliches und vor allem kindersicheres Schiff. Es gibt ein großes Sonnendeck, einen gemütlichen Salon mit großem Fenster und einen Spielsaal für die Kinder.Unterwegs ist viel zu sehen, der Kapitän gibt ausführliche Erklärungen und die Frau des Skippers hat an der Theke immer frischen Kaffee und mehr für Sie bereit. Die Schiffsfahrten starten alle vom Landungssteg der Fähre in Nes.
Eine Robbenfahrt mit der 'Zeehond' ist zweifelsohne eine der allerschönsten Attraktionen, die Ameland Ihnen bietet. Sie können sich telefonisch anmelden bei: Familie H.Boven, Telefon: (0031-519-) 554600 oder Handy 0(031-) 622.541.331 Auch beim VVV kann man Fahrkarten für die 'Zeehond' bekommen. Anmeldung empfohlen, denn voll = voll!
Weitere Informationen HIER
Mit dem Robbenboot können Sie auch Tagestouren auf die beiden Nachbarinseln, Terschelling und Schiermonnikoog machen.
Nähere Infos hierzu entnehmen Sie bitte dem Fahrplan auf der jeweiligen Homepage oder aus dem Prospekt. |
|
Die Fahrt zur Robbenbank dauert etwa 2 Stunden, mit Besuch der Muschelbank etwa 3 Stunden.
100% Robbengarantie
 |
 |
|
Das Robbenboot „Waddentravel“ |
Es ist 100 % sicher, dass Sie während einer Fahrt mit dem Robbenboot Seehunde sehen werden.Die Robbenbank befindet sich im „Blauwen Balggebied“ zwischen Ameland und Terschelling. Es gibt immer Robben zu sehen, bei Hoch- und Niedrigwasser.Bei Hochwasser sieht man die Tiere fischen und manchmal; kommen sie mit einem Fisch im Maul an die Oberfläche. Bei Niedrigwasser ruhen sie und sonnen sich scharenweise auf einer Sandbank. Nur die Jungen planschen und spielen dann noch im Wasser.Die „Muschelbank“ liegt bei Ebbe etwa 2 Stunden trocken. In diesem beschränkten Zeitraum macht das ROBBENBOOT an der Muschelbank fest. Über die spezielle wendige Fußgängerbrücke kommen Sie fast immer trockenen Fußes auf die Muschelbank. Es empfiehlt sich, Wasserschuhe, alte Turnschuhe oder Stiefel anzuziehen. Auf der trockenliegenden Sand-bank können Sie erfahren wie es ist, auf dem Boden des Watten-meeres spazieren zu gehen und Muscheln zu suchen oder schlichtweg die Stille der Welt um Sie herum zu genießen.Das Boot liegt im Fährhafen von Nes.
Tel: 0519- 542166 Schifftelefon 06- 53748128
Weitere Informationen HIER oder HIER
|

Waddentravel
|
|
Schleppnetzfischen Kiewied |
Entdecken Sie die Geheimnisse des Wattenmeeres.
Dauer der Fahrt ca.3 Stunden.In der Saison täglich um 14:00h, sonntags um 13:00h.
Info / Reservieren : In der VVV
Oder 0683527193 und unter:
www.rondvaartbedrijfkiewied.nl
|

|
|
Rundflug über die Insel Ameland |


|
Erleben Sie AMELAND aus der Vogelperspektive!
Es ist ein echtes Erlebnis Ameland einmal von oben zu sehen. Fliegen Sie mit einem Privatflugzeug für maximal 3 erwachsene Fluggäste. Der grandiose Panoramablick aus relativ niedriger Flughöhe ist einmalig und gar nicht zu vergleichen mit dem aus einem großen Flugzeug. An diesem beeindruckenden Erlebnis werden Sie noch lange Freude haben. Es ist ein phantastisches Gefühl.
Auch die Nachbarinseln oder das Festland können mit überflogen werden, so gibt es nicht nur den reinen Flug über Ameland, sondern auch mit über Terschelling, Schiermonnikoog oder Leeuwarden, Lauwersmeergebiet, Friesland oder Wattenroute sowie Groningen, Texel oder Borkum in 15,30 oder 60 Minuten.
Weitere Informationen finden Sie HIER
FALLSCHIRMSPRINGEN
Vom Flugplatz aus in Ballum können Sie auch Fallschirmspringen auf Ameland buchen.
Weitere Infos hierzu finden Sie HIER |
|
Ameländer LEUCHTTURM |
Leuchtturm
Ein lohnender Ausflug ist der Besuch im westlichsten Ortsteil Hollum stehenden Ameländer LEUCHTTURM, der Im Jahre 1880 aus Gusseisen erbaut wurde. Er ist 59 Meter hoch, hat 234 Stufen über 14 Etagen, bis zum herrlichen Rundblick über Ameland. Ein Museum mit vielen Informationen ist auf der 1.Etage eingerichtet. Ab Januar 2005 wird er von der Küstenwache nicht mehr genutzt und der letzte Leuchtturmwärter ,er hieß Andre Ruygh, ging in den Ruhestand. Die Strahlenleistung beträgt 2000 Watt, heute noch lassen die Lichtbündel durch ihre Strahlen die Insel erscheinen. Zur Absicherung der Küste sind Tag und Nacht Kameras eingesetzt für den Leuchtturmwärter von damals. Heutzutage werden von Ihm bei Besuch des Leuchtturms den Besuchern spannende Geschichten erzählt.
|

Ameländer Leuchtturm
|
|
...weitere Freizeitaktivitäten auf Ameland |
 |
Wassersport | FUN-Sport
Surfen ohne nass zu werden? Surfen im Liegen? JA - Das geht!
Mieten Sie
ein Blokart, aufgebaut wie ein Kettcar, nur mit angeschraubtem Segel, und rasen mit diesem Strandsegler die Küste entlang.
Auch können Sie SURFEN auf Ameland - hierzu gibt es verschiedene Surfschulen auf der Insel - wo Sie weitere Informationen bekommen
|
 |
REITEN auf Ameland
Reiten am Strand, reiten in den Dünen oder ein Ritt am Strand entlang oder sogar durch das Watt - Reiten auf Ameland entspannt.
Spüren Sie auch den frischen Wind, der durch Ihre Haar weht und genießen Sie am besten einen Ritt am Strand entlang bei Ebbe.
Hier können Sie z.B. Pferde leihen und auch nach geführten Touren fragen: Reitstall Le Cheval Ameland Strandweg 14 9162 EV Ballum
|
 |
FORELLEN angeln | WELSZUCHT
Kurz nach dem Ortsausgang von Buren, Richtung Kooiplaats, finden Sie in einem ruhigen Naturgebiet ausgezeichnete und für jedermann zugängliche Forellenteiche.
Es sind 3 Teiche - hier kann jedermann verschiedene Forellen angeln.
Neben den Teichen befindet sich eine eigene WELSZUCHT, Führungen werden hier von April bis November angeboten. |
 |
ANGELN:
Auch Angler und Sportfischer kommen auf Ameland voll auf Ihre Kosten.
Sie kommen auch nicht mit leeren Händen nach Hause, Sie können von Booten oder direkt am Strand angeln. Angeln auf Ameland.
Natürlich gibt es auch hier Regeln, Sie brauchen auch einen Anglerpass...Alle Informationen hierzu finden Sie HIER |
 |
Ameland (Klettergarten)
Zwei Parcous,Seilrutsche,freier Fall und eine herausfordernde Kletterwand.
Ebenfalls Paintball (auch für Kinder) Bogenschießen und krasse Inselspiele.
|
 |
Indoor Golfen in Buren
Sehr schön,kann man bei schlechtem Wetter sehr empfelen |
 |
GOLFBAHN AMELAND
Natürlich können Sie auch golfen auf der Insel - Golfen auf AmelandGolfbaan d' Amelander Duinen
Oosterhiemweg 20
9161CZ Hollum |
 |
Mini Golf
Neben der Rezeption von Klein Vaarwater
|
 |
AMELÄNDER-EXPRESS
Eine Fahrt mit dem Ameland Express
Der Ameland Express ist eine nachgebaute Lok mit 2 Wagen.
Der Zug bietet ca. 50 Personen Platz und ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet |
 |
Tennis spielen auf Ameland
2 Außen-Plätze auf Klein Vaarwater,nach Absprache gibt es in der Turnhalle 1 Platz
Nes: Im Hotel Hofker 1 Allwetterplatz
Hollum:Fletcher Hotel Ameländer Kaap 2 Allwetterplätze und 1 Squashcourt |
 |
SEGELN:
Mit dem Segelboot Willem Jacob segeln Sie auf dem Wattenmeer oder unternehmen Tagestouren nach Borkum. Ab Hafen Nes
Segeln auf Ameland |
 |
Strandexpress
P.S. van Tuinen
Smitteweg 10
9162 EC Ballum Ameland
Genießen Sie in einer Gruppe den Strandexpress von Ameland und erleben die Geschichte des Strandes und des Sandes |
 |
Planwagenfahrten
M.H. van Tuinen
Gerrit Kosterweg 2
9162 EN Ballum Ameland
|
|
weitere Sehenswürdigkeiten | Startseite
Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub in unserem Mobilheim >
Lassen Sie sich noch heute Ihren Wunschtermin reservieren,
schreiben Sie uns eine Nachricht über Kontakt oder
rufen Sie unsere Hotline an:
02227 - 8089070